Mit dem „SWR1 Hitcat-Bus“, einem „Gläsernen Studio“ auf Rädern, besucht SWR1 RP insgesamt 18 Städte, von Daun bis Pirmasens. Zwei Wochen lang gibt es im Rahmen der Hitparaden-Abstimmungsphase jeden Tag den „SWR1 Nachmittag“ von 13 bis 16 Uhr aus einem anderen Ort. Mit vielen Informationen zur Hitparade – und der Möglichkeit, direkt vor Ort abzustimmen.
In der dritten Woche der Hitparaden-Tour beginnt der Countdown der Top 1000 live aus dem „SWR1 Hitcat-Bus“, immer von 11 bis 13 Uhr und 18 bis 20 Uhr präsentiert von SWR1 Moderatorin Birgit Steinbusch und SWR1 Moderator Torsten Buschmann. Das große Finale mit den Top 20 findet dann am 10. September ab 16 Uhr auf dem Kornmarkt statt.
Über viele Jahre war SWR1 Rheinland-Pfalz mit dem großen „Gläsernen Studio“ für eine Woche im September in einer Stadt in der Region und hat von dort die TOP 1000 der SWR1 Hörerinnen und Hörer gesendet. Radio zum Anfassen. Durch die Corona-Pandemie kann das „Gläserne Studio“ bereits zum zweiten Mal in Folge nicht wie geplant auf einem Marktplatz im Land aufgebaut werden. Deswegen hat sich das Team von SWR1 RP eine Alternative einfallen lassen: die Hitparaden-Tour im „SWR1 Hitcat-Bus“. Die Hitcat ist das Maskottchen der Hitparade – die coole Katze mit E-Gitarre und John-Lennon-Brille.
Aufgrund der SWR-Veranstaltung findet der Wochenmarkt am Freitag, 10. September, auf der Ausweichfläche an der Pauluskirche statt. Wir bitten mögliche Beeinträchtigungen zu entschuldigen.
Text und Foto: Südwestrundfunk