Am Naheradweg am Felseneck zwischen Bad Münster und Salinental waren seit dem Hochsommer die Schikanen für den Radverkehr, die die geschützten Würfelnattern vor dem Überfahren schützen sollen, abgebaut. In dieser Jahreszeit wandern die Tiere nicht über die Wege. Nun beginnt die Wanderung der seltenen Tiere zurück zu ihren Winterquartieren. Deshalb werden die Rohrbügel erneut eingesetzt und die Hinweisschilder aufgestellt.
Die Wanderung beginnt in diesem Jahr besonders spät – die Schlangen genießen anscheinend die letzten warmen Spätsommertage am Naheufer. In den nächsten Tagen ist jedoch wegen der sinkenden Nachttemperaturen damit zu rechnen, dass es mit der Winterwanderung intensiver losgeht.
Die Stadtverwaltung bittet daher alle Radlerinnen und Radler, die Schikanen nicht zu umfahren und den Abschnitt dazwischen zu Fuß schiebend zurückzulegen. So kann jeder mithelfen, die seltene Würfelnatter nicht aus Unachtsamkeit zu überfahren.
Archivfoto (2020): Der Naheradweg am Felseneck mit Rohrbügeln und Hinweisschildern. Foto: Rainer Michalski