
Rund 40 Radelnde waren zur Abschlussveranstaltung gekommen und bereuten es nicht: Sponsor Andreas Rapp und sein Vinella-Team bewirteten die Gäste mit Wildbratwurst, Veggie-Burger, Säften und Secco. Die OB bedankte sich bei Rapp und den Mitsponsoren Sven Kriewald (ok Move), Karl-Heinz-Seeger (Geschäftsführer Gewobau) und bei den Kreuznacher Stadtwerken. Ihr Dank galt auch dem städtischen Organisationsteam bestehend aus Thomas Fischer, Hansjörg Rehbein und Tobias Weber.
Die meisten Kilometer legte Walter Oliver (Momente statt Segmente) mit 1850,3 zurück. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Cordeiro Joao Carlos (Momente statt Segmente) mit 1766,3 km und Andreas Kropp (R-Michelin & Michelin Reifenwerke).

In der Kategorie beste Teams (absolute Kilometer) gewann der LC80 Bad Kreuznach (15.004,2 km) vor RC-Michelin & Michelin Reifenwerke (12.624,79) und Momente statt Segmente (9.675,6 km).
Die durchschnittlich meisten Kilometer pro Teilnehmer haben gefahren: Momente statt Segmente 879,6 km (elf Radelnde) vor den „Kilometerfressern“ 718 (zwei Radelnde) und dem LC 80 Bad Kreuznach mit 625,2 mit (24 Radelnde).
Das größte Team stellte das Gymnasium am Römerkastell mit 62 Radelnden vor der Evangelischen Kirchengemeinde (40) und dem Unternehmen Pall Bad Kreuznach (31).
Zur der entspannenden Feierabendatmosphäre trug der Kurmusiker Dinko Ivanov mit seiner Violine bei.
Großes Foto: Mit den Stadtradel-Siegern stellten sich die Sponsoren, Dr. Heike Kaster-Meurer und das Orga-Team der Stadtverwaltung zum Erinnerungsfoto.