Pandemiebedingte Abläufe in den Wahllokalen
Corona-bedingt ändern sich die Abläufe in den Wahllokalen. Wählerinnen und Wähler, die am Sonntag in den städtischen Stimmbezirken ihr Kreuz machen wollen, werden gebeten, die derzeit geltenden Abstands- und Hygienevorschriften (Tragen einer medizinischen Maske und Abstandsregeln) einzuhalten. Die Wahlvorstände werden jeweils nur so viele Stimmberechtigte in den Wahlraum einzulassen, wie Wahlkabinen aufgestellt sind.
Sollte es zu Wartezeiten vor den Wahlräumen kommen, bittet das städtische Wahlamt, großzügige Abstände zu den anderen Wartenden einzuhalten. An den Eingängen stehen Desinfektionsspender, die genutzt werden sollen. Um Berührungskontakte im Wahllokal weiter einzuschränken, können die Stimmberechtigten einen eigenen Kugelschreiber in den Wahlraum mitnehmen. Ansonsten erhalten sie vor Ort neben dem Stimmzettel einen Stift, der nicht wieder an den Wahlvorstand zurückgegeben werden muss.
Alle Informationen rund um die Landtagswahl sind hier auf Stadthomepage abrufbar. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert und ergänzt.
Das Informationsbüro im Stadthaus, Hochstraße 48, ist am Montag, 15. März, wegen Nacharbeiten zur Landtagswahl für den Publikumsverkehr geschlossen.
Foto: Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer, Foto: Steffen Henkel