„Wir sorgen für Bad Kreuznach und investieren in Planig für 668 Glasfaserhausanschlüsse insgesamt rund 3,6 Millionen Euro und in Bosenheim für 302 Glasfaserhausanschlüsse rund 2,1 Millionen“, sagt Christoph Nath, Geschäftsführer der Kreuznacher Stadtwerke.
„Unser Tiefbaupartner startet in der nächsten Woche im Bereich Römerdorf, Keltenstraße, danach geht es Richtung Mainzer Straße, Rathausstraße und Dalbergstraße, weitere Abschnitte folgen dann“, sagt Ronald Kieser, Senior Project Manager des Ingenieurbüro Geodata, die die Glasfaser-Hausanschlüsse, für die Kreuznacher Stadtwerke legen.
Dazu wird das Tiefbauunternehmen mit den Kunden per Telefon Kontakt aufnehmen und Begehungstermine für die Hausanschlüsse vereinbaren. Ab Mai 2021 geht es dann für die Einwohner in Bosenheim mit dem Glasfaser-Ausbau los.
Foto, v.l.: OB Dr. Heike Kaster-Meurer, Dr. Volker Hertel (Ortsvorsteher Bosenheim), Christoph Nath (Geschäftsführer Kreuznacher Stadtwerke), Klaus-Dieter Dreesbach (stellvertretende Geschäftsführer Kreuznacher Stadtwerke), Roland Kieser (Ingenieurbüro Geodata), Albert Knodel (Ingenieurbüro Knodel), Dirk Gaul-Roßkopf (Ortsvorsteher Planig).
Text und Foto: Kreuznacher Stadtwerke