SonderausStellung Bis 4. September 2022

„VENI VIDI PLAYMOBIL® – Römisches Leben in Cruciniacum im Miniaturformat“ im Museum Römerhalle


Für die Ausstellungsstation in der Römerhalle wurden unter anderem eigens Szenen zum damaligen Leben in der Kreuznacher Palastvilla mit PLAYMOBIL®-Figuren rekonstruiert. Unter den Highlights befinden sich die Bingerbrücker Grabsteine, Darstellungen antiker Mosaike, einem Viergötterstein oder einer Hypokaust-Anlage. Die PLAYMOBIL®-Szenen werden im Museum mit den übrigen Exponaten in den Dialog gestellt. Die Ausstellung wird durch ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet.

Ausstellungsplakat

Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit dem PLAYMOBIL®-Sammler und -Modellbauer sowie Entwickler Peter Linn (Iggelheim) und den Stadtmuseen Bad Dürkheim sowie Herxheim entstanden und war zuletzt im Archäologiepark Römische Villa Borg zu Gast. Sie wurde dort Ende 2019 eröffnet und wird seitdem ständig und ortsspezifisch erweitert.

Peter Linn ist seit seiner Kindheit PLAYMOBL®-Fan. Sein Interesse für das Thema der römischen Antike kam in seiner Grundschulzeit auf. Durch die eigenen Kinder kam Linn später wieder mit PLAYMOBIL® in Berührung. Da entstand die Idee, passende Gebäude für die PLAYMOBIL®-Römer zu bauen, die diese bereitwillig auch mit Ponys und Einhörnern teilten.

Die Ausstellung ist bis 4. September 2022 zu sehen.

Im Museum Römerhalle finden die aktuellen Corona-Regelungen Anwendung. Aktuelle Informationen hierzu auf der Homepage des Museums.



Anmeldung und Öffnungszeiten: Eine Anmeldung im Voraus per Telefon 0671-2985 820 oder E-Mail an museum-roemerhalle-kasse@bad-kreuznach.de ist erforderlich. Die Zahl der Gäste ist auf 50 begrenzt. Geöffnet Dienstag 10 bis 13 Uhr, Mittwoch bis Freitag 10 bis 16 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr. Geschlossen am 24., 25. und 31. Dezember.

Großes Foto: Peter Linn

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.