Das PuK-Museum öffnet seine Türen weiterhin für Familien und Bewohner eines Haushalts. Interessierte buchen ihr Zeitfenster per E-Mail an puk-kasse@museen-bad-kreuznach.de oder telefonisch 0671-84 59 185. Dann gehört ihnen für eine Stunde das Museum für PuppentheaterKultur ganz allein.
Neben der erweiterten Dauerausstellung können die zwei Sonderausstellungen „The voice of puppetry“ zum Thema Stimmen und SprecherInnen des Figurentheaters und „Pippi Langstrumpf, Pettersson und Mama Muh“ über Schwedische Kinderbuchhelden und -heldinnen im Figurentheater besucht werden.
Auch in den Museen Schlosspark und Römerhalle gilt eine Vorausbuchungspflicht. Wer die Museen besuchen möchte, meldet sich mit Angabe seines Wunschtermins telefonisch während der Öffnungszeiten oder per E-Mail an: 0671 920 777, museum-schlosspark-kasse@bad-kreuznach.de bzw. museum-roemerhalle-kasse@bad-kreuznach.de.
Das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske ist während des Aufenthalts verpflichtend.
"Gönnen Sie sich also eine abwechslungsreiche Kulturzeit auf Bestellung im KulturViertel Bad Kreuznach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!", sagt Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer.
Foto: Eine Familie bestaunt eine Theaterpuppe im Museum für PuppentheaterKultur, Foto: Naheland-Touristik GmbH