Big-Ben-Wirt Andre Beitner war ein großer Freund und Förderer der SG Eintracht. Der vierte Holste-Kicker, Jens, war sein Kompagnon in den Lokalen Destille und Bistro. Die Gastgeber der Revival-Party Karl-Heinz und Heike Hölzgen freuten sich, dass Ehrengast Waltraud Beitner gekommen war. Sie hatte Fotos von der Teddy-Bar mitgebracht, die die Beitners Anfang der 60er-Jahre in heutigen Halli Galli betrieben. „Die Original-Tür steht heute noch im Keller“, weiß Karl-Heinz Hölzgen. Steffen Kaul hatte für die Party aus seiner Fotosammlung Big-Ben-Aufnahmen herausgesucht. Julian Gamper druckte sie auf Din-A3-Papier für eine Präsentation im Lokal aus.
Hansjörg Rehbein (Stadtverwaltung) bedankte sich bei den Hölzgens für ihre Bereitschaft, sich an der Spenden-Aktion „Grillhütte Andre Beitner“ zu beteiligen. Die Waldhilfe, deren Begründer der 1996 verstorbene Andre Beitner ist, stellt den finanziellen Grundstock für die große Grill-und Schutzhütte, die im Frühjahr 2020 auf dem Freizeitgelände Kuhberg errichtet werden soll. „Wir werden die Spendenbox auch an unserem Kölschstand während des Jahrmarktes aufstellen“, kündigt Karl-Heinz Hölzgen an.
Spenden unter dem Stichwort „Grillhütte Andre Beitner“ können auf das Konto der HypoVereinsbank DE74560200860005044448 eingezahlt werden
Foto: Das Big-Ben-Gästebuch und Big-Ben-Fotos von Steffen Kaul (rechts) gab es bei der Revival-Party zu sehen. Hansjörg Rehbein (links) bedankte sich bei Heike und Karl-Heinz Hölzgen für die Unterstützung der Spenden-Aktion für die Andre-Beitner-Grillhütte. Foto: Waldhilfe