Die neue Radwegeverbindung läuft entlang folgender Strecke (von West nach Ost): Vor der Lohr (Rüdesheim) beziehungsweise Lohrer Mühle (Bad Kreuznach), Hermannstraße, Mühlweg, Dessauerstraße, Van-Recum-Straße, Gerbergasse, Fußgängerzone Mannheimer Straße, Stadtmitte, Kornmarkt. Die Herrmannstraße wird dabei zur ersten Fahrradstraße in Bad Kreuznach.
Fahrradstraßen sind dem Fahrradverkehr vorbehalten und dürfen von anderen Fahrzeugen nur benutzt werden, wenn sie ausdrücklich freigegeben sind. In der Herrmannstraße ist das nur für die Anlieger der Fall. Diese dürfen höchstens 30 km/h fahren. Das Nebeneinanderfahren mit Fahrrädern ist erlaubt. Autofahrer müssen auf den Radverkehr besondere Rücksicht nehmen, gegebenenfalls langsamer fahren und jede Behinderung oder Gefährdung von Radfahrern vermeiden.
Für die neue Radwegeverbindung sind keine baulichen Maßnahmen nötig; es werden Schilder aufgestellt, sowie Markierungen und Piktogramme aufgebracht.
Die neuen Verkehrsregelungen im Detail:
- Lohrer Mühle: Wird als Verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen; Autos müssen Schrittgeschwindigkeit fahren.
- Hermannstraße: Wird als Fahrradstraße ausgewiesen; Anlieger dürfen maximal 30 km/h fahren.
- Mühlweg: Wird als Verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen; Autos müssen Schrittgeschwindigkeit fahren.
- Dessauer Straße: Die bestehende 30er-Zone erhält zusätzliche Verkehrszeichen „Achtung Radverkehr“ sowie Radpiktogramme auf der Fahrbahn.