Mit Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer und Christine Simmich (Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen) hatten sich Mitglieder des Stadtrates und des Fördervereins für Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen auf den Weg nach Bourg-en-Bresse gemacht. Dort waren sie Gäste bei der Eröffnung der Gartenschau „Floralies“. Außerdem besichtigen sie den ornithologischen Park „Parc des Oiseaux“ und den Bauernhof „Le Ferme du Poirier“.
Auch in Bourg-en-Bresse hat eine Neugestaltung der Innenstadt (Carré Amiot) begonnen. Die Projekte wurden den Bad Kreuznacher Gästen vorgestellt. Bis zum Sommer 2019 sollen folgende Bauprojekte abgeschlossen sein: Straßenausbau, die Umgestaltung der Rue du 19 Mars 1962 zur Fußgängerpromenade, der Cours de Verdun wird wieder öffentlicher Platz im Stadtzentrum, der Bau einer zentralen Umsteigestation am Busbahnhof, die Sanierung des Konservatoriums für Schauspiel und Musik (1100 Schüler) und der Bau eines neuen Geschäftszentrums.
Am Abschiedsabend im Kloster „Monastére Royal de Brou“ sang der Chor „Arthemis Musique“. Für die Jubiläumsfeier im Mai 2018 ist ein gemeinsamer Auftritt Bad Kreuznacher Chöre mit den Franzosen geplant. In diesen Zeitraum haben auch die Gymnasien und Vereine beider Städte ihr Austauschprogramm gelegt. Für Bad Kreuznach koordiniert Christine Simmich die Planungen, bei der sich die Oberbürgermeisterin für deren Engagement bedankt.
Die Bad Kreuznacher Delegation bei ihrem Besuch in Bourg-en-Bresse. Foto: Charlotte Eberwien