Im Schloßparkmuseum wird im Obergeschoss der Parkettboden restauriert. Diese Arbeiten beginnen bereits jetzt – daher bleibt das OG ab sofort für den Besucherverkehr geschlossen. Aus diesem Grund haben alle Besucher/innen des Schloßparkmuseums bis zum Schließmonat Februar ab sofort freien Eintritt in das Museum.
An den Öffnungszeiten ändert sich nichts.
Die Museen Römerhalle und Museum für PuppentheaterKultur sind von dieser Regelung nicht betroffen.
Alle Besucher/innen haben die Möglichkeit die Sonderausstellung (Foto) im Schloßparkmuseum bei freiem Eintritt zu besuchen.
"Als Entgegenkommen für unsere Gäste bieten wir zudem die am 22. Januar 2017 um 15.00 Uhr stattfindende Führung durch die Sonderausstellung mit Claudia Frey (Tochter des Künstlerehepaares Eichenauer) bei freiem Eintritt und ohne Führungskosten an."
Sonderaustellung: Das Künstlerehepaar Eichenauer – eine Retrospektive -
Zum 90. Geburtstag des Künstlerehepaares Franz Eichenauer (*02.11.1926 - †22.11.1995) und Ute Eichenauer-Best (*23.02.1927 - †17.02.2008) präsentiert das Schloßparkmuseum in einer persönlichen Retrospektive zu Ehren des bereits verstorbenen Künstlerehepaares das besondere Werk der beiden Künstler. Der Fokus liegt einerseits auf den Künstlern selbst, andererseits auf ihrer autonomen Entwicklung. Das Schloßparkmuseum zeigt hierbei Entwürfe, Gemälde und Zeichnungen, die größtenteils noch nicht der Öffentlichkeit bekannt sind.