Das Angebot des neuen KLARA-Service wurde in Kooperation mit der Stadtteilkoordination „Zuhause im Stadtteil“, speziell für die Stadtteile Bad Kreuznach Süd-West und Bad-Münster am Stein Ebernburg entwickelt, richtet sich aber auch an alle Bürgerinnen und Bürger in Bad Kreuznach.
Auf dem Wochenmarkt ist der KLARA-Service ja bestens bekannt. Unser neues ergänzendes Angebot funktioniert nun so:
Einkäufe können immer dienstags oder freitags transportiert werden, müssen aber folgendermaßen angemeldet werden:
- Dienstag und Freitag zw. 10 und 13 Uhr direkt beim Fahrer/Disponenten: 0172 2073346
- oder Voranmeldung Mo.- Fr. 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter 0671 800 880
- oder rund um die Uhr per E-Mail unter: klara@bad-kreuznach.de
Einfach mit dem Geschäft nach Wahl eine Ablegestelle/ein Depot vereinbaren und diesen Ort, sowie die Lieferadresse an KLARA mitteilen.
Foto: Den KLARA-Weihnachtswunschsong stimmten an: Thomas Fischer (Stadtverwaltung), Ulla Baumgärtner (KLARA-Disponentin), Pit Elben (KLARA-Initiator), Kurt Barthelmeh (Wochenmarktkunde), Rainer Schmitt (zag-Manager) und Christian Velten (KLARA-Fahrer). Nach dem Motto „KLARA sucht RITA“ wird noch bis Weihnachten auf dem Wochenmarkt Apfelwein von heimischen Streuobstwiesen als „Bene-Viez-Aktion“ für den Kauf einer Rikscha, die die Initiative als Transportfahrzeug erwerben will, verkauft. Gesungen wurde übrigens „ der Riesling wird knapp“ nach der Melodie „Feliz Navidad“.