„Setz auf den Stadthelm“ - Oberbürgermeisterin unterstützt Präventionsprojekt


Das Helmtragen reduziert das Risiko von Kopf- und Hirnverletzungen um 69 Prozent, so das Ergebnis wissenschaftlicher Untersuchungen. Bei den 14 bis 17-Jährigen tragen jedoch nur rund elf Prozent einen Fahrradhelm. Das Präventionsprojekt dient des Weiteren einem guten Zweck. Von dem Verkaufspreis in Höhe von 84,95 Euro leitet der Helmproduzent ABUS fünf Euro an den Bundesverband Kinderneurologie-Hilfe weiter. Der Helm trägt die Aufschrift „Naheland“ und kann erworben werden bei: Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH, Kurhausstraße 22-42 und beim lokalen Partner des Präventionsprojektes,  Ok-E-Bike, Grete-Schickedanz-Straße 12, Planig.

„Zur eigenen Sicherheit einen Helm tragen!“ appelliert Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer, die dieses Präventionsprojekt unterstützt. 


Foto: Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer unterstützt das Präventionsprojekt „Stadthelm“, das Dirk Weygand (Abus) und Sven Kriewald (OK E-Bike,rechts) vorstellten.

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.