Claus Stüdemann, Geschäftsführer der Badgesellschaft, freut sich und sagt: „Allen voran danken wir dem tollen Wetter für viele schöne Badetage in diesem Sommer und unseren zahlreichen Gästen für ihren Besuch unseres einzigartigen Freibads. Ein großes Lob geht an unser Team vor Ort, die auch an Spitzentagen immer alles im Griff hatten und für Sicherheit und Ordnung sorgten.“ Der Tag mit den meisten Gästen war der 4. Juli, ein Samstag, mit 4.137 Besuchern. „An solchen Tagen wird unseren Mitarbeitern alles abverlangt“, ergänzt Stüdemann.
Auch die doch in die Jahre gekommene Technik funktionierte bis auf Kleinigkeiten ordentlich. Lediglich das Kleinkinderbecken musste zeitweise für ein paar Tage gesperrt werden, da sich immer mal wieder Bodenfliesen gelöst hatten. Hier müssen in der jetzt kommenden Schließzeit größere Reparaturarbeiten durchgeführt werden.
Das Hallenbad in der Kilianstraße öffnet seine Türen ab Montag, dem 14. September 2015. Der Geschäftsführer ergänzt: „Wir würden uns freuen, wenn uns einige Schwimmbegeisterte ins Hallenbad begleiten. Natürlich gibt es dort nicht das tolle Ambiente des Salinentals, aber Schwimmen kann man auch hier ganz wunderbar.“
Das Freibad in Bosenheim hatte am 6. September seinen letzten Öffnungstag. Auch hier gibt es nur zufriedene Gesichter. Mit rund 11.000 Besuchern liegt man Ende August sogar um knapp 50% über dem Vorjahr, wobei natürlich das Jahr 2014 außergewöhnlich schlecht war. Der 4. Juli war auch in Bosenheim mit ca. 700 Besuchern der stärkste Tag.
Foto: Das Freibad Salinental hat noch bis Sonntag, 13. September, geöffnet.