„Malu Dreyer hat immer engen Kontakt zu Bad Kreuznach gehalten und sich regelmäßig über die Entwicklung unserer Stadt informiert. Viele können sich sicher noch erinnern, dass sie hier 1995 als hauptamtliche Bürgermeisterin ihre politische Karriere begonnen hat,“ so Udo Bausch.
Zum ersten Mal: Weinprobe auf dem Riesenrad
Mit dem Naheweinzelt mitten auf dem Festgelände ist der Kreuznacher Jahrmarkt auch ein großes Weinfest und eine wichtige Werbeveranstaltung für den Nahewein. „Mit einer Weinprobe auf dem Riesenrad bereits am Donnerstag, den 20. August 2015, wollen wir verstärkt Aufmerksamkeit auf unsere hervorragenden Weine lenken,“ so Udo Bausch, der auf eine rege Beteiligung hofft, denn die Einnahmen dieser originellen Veranstaltung kommen dem Projekt „Kultur macht stark“ der Musikschule Mittlerer Nahe zugute.
Besserer Handyempfang durch neuen Funkmast
Rund 100.000 Menschen treffen sich täglich auf dem Kreuznacher Jahrmarkt, verabreden sich per Mobiltelefon, schicken Fotos und sms oder telefonieren. Da kam das lokale Mobilfunknetz schnell an seine Grenzen. „Das haben wir erkannt und dieses Jahr geändert,“ so Udo Bausch. „ Der neue Funkmast der Telekom wird den Handyempfang sicher deutlich verbessern und für schnellere Verbindungen sorgen,“ so der Beigeordnete. „Eine schnelle Internetverbindung - auch das gehört zu einem modernen Volksfest!“
Foto: Premiere: Am Donnerstag gibt es auf dem Riesenrad eine Naheweinprobe