Mit der App lassen sich rasch wichtige Informationen der Verwaltung online abrufen:
- News (Inhalte aus „Aktuelles“ der städtischen Webseite),
- Lebenslagen (Inhalte aus dem Bürgerinformationssystem des Rheinland-Pfalz-Portals),
- Veranstaltungen (zentraler Veranstaltungskalender der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH),
- Mitarbeiter/-innen der Stadtverwaltung.
Detaillierte Informationen können anschließend aus der Webseite aufgerufen werden. Die entsprechenden Links sind in der App integriert.
Die Stadtverwaltung hat sich für die Kommunal-App der Firma Chameleon entschieden, da auch ihre Webseite dort betrieben wird. Der große Vorteil dieser Lösung „aus einer Hand“ ist, dass die Inhalte der App automatisch synchronisiert werden. Das bedeutet, es entsteht kein zusätzlicher Zeit- und Personalaufwand die App zu pflegen. Es muss weiterhin lediglich die Webseite bearbeitet werden. Auch der Support kommt so für beide Systeme aus einem Haus.
Die Kommunal-App von Chamaeleon, für die die Stadt rund 3 500 € investiert hat, wird z. B. auch in Kronberg, Lambrecht und im Rhein-Pfalz-Kreis eingesetzt.
Sind die Rückmeldungen auf die App positiv, soll noch eine optimierte Darstellung für Tablets beauftragt werden.
In diesem Jahr wurde bereits für die Bundestagswahl und die Bürgerbefragung zur Fusion das Wahlportal erstmals als App zur Verfügung gestellt. Die Resonanz war durchweg positiv.
„Wir sind der festen Überzeugung, dass auch unsere Kommunal-App beim Bürger auf großes Interesse stößt und gut angenommen wird“, so Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer optimistisch.