„Schnelle Internetzugänge sind heute ein wichtiger, wenn nicht der wichtigste Standortfaktor. Deshalb ist der Ausbau wichtig für Bad Kreuznach“, sagte Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer anlässlich des Spatenstichs in Bad Kreuznach. Denn nicht nur für Familien geht ein großer Wunsch in Erfüllung, auch Selbständige und Arbeitnehmer mit Home Office profitieren vom schnellen Internet.“ Dies bestätigte auch Udo Bausch, Wirtschaftsdezernent der Stadt Bad Kreuznach
„Wir treiben die Ausbauarbeiten zügig voran“, sagt Gerd Schäfer, Beauftragter für den Breitbandausbau bei der Deutschen Telekom. „In Bad Kreuznach werden über 46 Kilometer Glasfaserkabel neu verlegt und 130 neue Netzverteiler aufgebaut werden. Dabei werden sich die Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger in Grenzen halten. Wir gehen immer in überschaubaren Abschnitten voran.“
Wofür VDSL benötigt wird
Die Breitbandtechnologie VDSL unterscheidet sich vom klassischen DSL (Digital Subscriber Line) mit Geschwindigkeiten von bis zu 16 MBit/s durch höhere Übertragungsgeschwindigkeiten. Mit VDSL kann derzeit eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 10 MBit/s beim Heraufladen und 50 MBit/s beim Herunterladen erreicht werden. In weiteren Ausbauschritten sind noch höhere Geschwindigkeiten möglich.
Foto (v.l.n.r.): Beigeordneter Udo Bausch, Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer, Gerd Schäfer, Karl-Heinz Staab, Lars Heidecke (alle Deutsche Telekom AG), Hans-Jürgen Grimm (Fa. Wagner)


