Legal Walls – Graffitifreiflächen in Bad Kreuznach
Die Freiflächen bieten ab dem 24.10.2024 die Möglichkeit, Graffitikunst ohne Straftatbestand und ohne vorherige Anmeldung legal auszuüben. Dennoch gilt es für die Nutzung ein paar Regeln zu beachten.
Nutzung ohne Anmeldung, klare Regeln
Die Nutzung der "Legal Walls" ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Dabei müssen die sprühenden Personen jedoch auf die klar gekennzeichneten Flächen achten, die auf Infotafeln vor Ort ausgewiesen sind. Zusätzlich sind auf den Infotafeln weitere Regeln zum Sprühen vermerkt, die es einzuhalten gilt. Über einen QR-Code auf den Tafeln können Künstlerinnen und Künstler außerdem alle wichtigen Informationen zu den Freiflächen und den entsprechenden Regeln digital abrufen. So wird sichergestellt, dass die Graffiti-Kunst im Rahmen der Regeln bleibt und weiterhin als positiver Beitrag zur Stadtgestaltung wahrgenommen wird.
Legal:
- Auf dem Plan grün markierte Wände
Nicht legal:
- auf dem Plan rot markierte Wände
- Böden, Dächer und Decken
- Darstellungen mit fremdenfeindlichen, rassistischen und antisemitischen, homophoben sowie pornografischen Inhalten werden nicht toleriert
- vor und bei Veranstaltungen ist das Sprühen untersagt
- die Wände sind nicht als Werbeflächen für kommerzielle Auftraggeber oder politische Parteien zu sehen
Wir bitten, mitgebrachte Dosen und Müll zu entsorgen.
Wir bitten um Respekt vor den Kunstwerken anderer Nutzer*innen. Dennoch kann die Dauer, bis ein Werk wieder übersprüht wird, nicht festgelegt werden.
Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Die Stadt Bad Kreuznach über nimmt keine Haftung für eventuell entstandene Schäden.
Folgende Wände sind aktuell auf der Pfingstwiese als legale Graffitiflächen ausgewiesen:
- Standort 1: Toilettengebäude
- Standort 2: Jahrmarktsverwaltung, Trafogebäude und Garage (hier bitte die ausgewiesenen Flächen der Gebäude beachten!)
Was ist Graffiti?
Graffiti als Teil der Jugendkultur: Ausdruck, Kreativität und urbane Kunst
Graffiti ist seit Jahrzehnten ein bedeutendes Ausdrucksmittel der Jugendkultur. Besonders in der Hip-Hop-Szene verankert, ist Graffiti weit mehr als bloßer Vandalismus. Es ist ein kreativer Kanal, durch den sich junge Menschen Gehör verschaffen, ihre Identität ausdrücken und den öffentlichen Raum aktiv mitgestalten. Die "Legal Walls" in Bad Kreuznach bieten nun einen Raum, in dem diese Kunstform legal ausgeübt werden kann, ohne strafrechtliche Konsequenzen für die Künstler*innen.
Graffiti hat sich von der Straßenkunst zu einer anerkannten Kunstform entwickelt, die urbane Landschaften weltweit bereichert. Diese Kunstform ermöglicht es jungen Menschen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und gleichzeitig das Stadtbild zu verschönern. Die bunten, teils komplexen Wandbilder schaffen eine lebendige Atmosphäre und tragen dazu bei, dass öffentliche Räume an Attraktivität gewinnen. In Städten, die bereits ähnliche Projekte umgesetzt haben, hat sich gezeigt, dass Graffiti nicht nur als künstlerischer Ausdruck, sondern auch als wichtiger Teil der Jugendkultur wahrgenommen wird.

Gesamtlageplan

Lageplan Ausschnitt 1
