Text Frauenhaus Bad Kreuznach

Frauen helfen Frauen - Frauenhaus Bad Kreuznach

Frauen helfen Frauen e.V.

Frauenhaus – Fachberatungsstelle -  Interventionsstelle

Jede 4. Frau in Deutschland erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt durch einen Partner oder Expartner. In 60 % der Fälle leben Kinder mit im Haushalt. Zum überwiegenden Teil haben die Kinder die Gewaltsituationen gehört oder gesehen, häufig sind sie in die Eskalationen involviert. Ein Viertel der Kinder versucht, die Mutter zu verteidigen. Ca. 10 % der Kinder werden selbst direkt angegriffen. (Ergebnisse der Studie: Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland. BMFSFJ 2004)

Der Verein Frauen helfen Frauen Bad Kreuznach bietet seit 1990 Beratung, Schutz und Unterkunft für Frauen, die Gewalt durch einen (Ex-)Partner erleben/erlebt haben und deren Kinder.

Kreuznacher Frauenhaus: Frauen und ihre Kinder, die aufgrund der Gewalt von zuhause flüchtenmüssen, finden eine vorübergehende Wohnmöglichkeit im Frauenhaus. Dort können sie zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen. Sie erhalten Beratung und Unterstützung in allen sozialen und rechtlichen Fragen. Die Solidarität mit anderen Frauen wirkt entlastend. Für die Kinder gibt es eigene Ansprechpartnerinnen. Aufnahmen sind rund um die Uhr möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.

Fachberatungsstelle/Interventionsstelle: hier erhalten Frauen, die Gewalt erleben/erlebt haben, aber keine Aufnahme im Frauenhaus benötigen telefonische und oder persönliche Beratung.

Auch Angehörige und andere Fachkräfte können sich bei Anliegen zum Thema häusliche Gewalt an uns wenden.


Frauen helfen Frauen e.V.

Postfach 1561, 55505 Bad Kreuznach

info@frauenhelfenfrauen-kh.de

www.frauenhelfenfrauen-kh.de

Telefonnummer: 0671/44877

Vorstand des Vereins: Helga Baumann, Petra Dill, Dr. Susanne Kother-Groh

Einrichtungsleitung: Petra Wolf

Frauen helfen Frauen e.V. Bad Kreuznach ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.