100 Jahre Jugendamt und 25. Tag der Tulpe

Großes Familienfest am Samstag, 15. Juni


Partner der Stadt für dieses Fest ist der Lionsclub Bad Kreuznach, der seinen „25.Tag der Tulpe“ in das städtische Jubiläumsfest integriert. Jedes Jahr bietet der Lionsclub auf dem Kornmarkt ein Fest für die ganze Familie. Dessen Erlös dient dem Jugendschutz, in diesem Jahr kann sich der Kinderschutzbund darüber freuen. So sind am Samstag die Angebote und Programmpunkte des Lionsclubs auf den Kornmarkt konzentriert.  Ein Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Akrobatik (10 bis 16 Uhr) lädt ebenso ein wie viele Stände mit Angeboten zu Spaß, Spiel und Beratung sowie leckeren Speisen und Getränken. In der Kurhausstraße im Bereich der Pauluskirche stehen eine weitere Bühne (Programm 11.45 bis 16 Uhr) und eine Reihe von Ständen. Insgesamt sind über 40 Anbieter -  16 Kitas, Träger der Jugendarbeit, Jugendrotkreuz und Jugendfeuerwehr – präsent. 

„Die große Beteiligung zeigt, welch hohen Stellenwert die Jugendarbeit in unserer Stadt hat“, freut sich Oberbürgermeister Emanuel Letz. Der OB und Jugendamtsleiter Marvin Jung bedankt sich bei allen Beteiligten: Mitwirkende, Sponsoren, die AG „100 Jahre Jugendamt“ (bestehend aus Mitgliedern der Verwaltung, Kommunalpolitikerinnen- und Politikern aus dem Jugendhilfesauschuss und Trägern der Jugendhilfe). Besonderer Dank gilt dem Lionsclub für dessen Bereitschaft dieses große Fest gemeinsam mit der Stadt zu veranstalten.

Über das Familienfest wird ein Reportagefilm gedreht, der als ein Beitrag beim „Kinoabend – Regionale Kinder- und Jugendhilfe“ am 10.Oktober, 17.30 bis 20 Uhr im Cineplex Bad Kreuznach gezeigt. Das Jubiläum beinhaltet eine Reihe weitere Veranstaltungen (siehe Anlage Veranstaltungen).

Über das Jubiläum „100 Jahre Jugendamt“ informiert auch diese Sonderseite.

Neben Informationen und dem Veranstaltungskalender stellen sich die Abteilungen des Jugendamtes und die freien Träger der Jugendarbeit vor. Demnächst sind auch Podcasts (Interviews) dort abrufbar. Den Auftakt machen Oberbürgermeister und Jugenddezernent Emanuel Letz und die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses Juliane Rohrbacher.

Das Bühnenprogramm finden Sie hier: Programm


Foto: Stadt, Lionsclub und die AG „100 Jahre Jugendamt“ freuen sich schon auf das große Familienfest am 15. Juni. Von links vorne: Sebastian Feistel, Michael Hübner, Marvin Jung, Emanuel Letz und Ahmet Dasli. Von links hinten: Christopher Karras, Helmi Friess- Vonderlohe, Andreas Scherbel, Christian Closhen und Julius Thress.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.